praemeditor

Online-Medien & Social Media

Medienschaffende arbeiten heute vor allem als Kurator:innen von Inhalten. Angesichts der Flut an Informationen ist es verstärkt ihre Aufgabe, Inhalte zu prüfen, zu gewichten, „Fake News“ zu entlarven und relevante Informationen für die Konsument:innen herauszustellen. Die Umsetzung von hochwertigen Inhalten in die jeweils adäquate Form ist dabei nach wie vor keine einfache Aufgabe. Es reicht beispielsweise nicht aus, Inhalte von einem Medium ins andere zu übertragen, im Sinne einer kostensparenden Mehrverwertung. Jedes Medium erwartet eigene Formate, in jeweils angemessener Ansprache.

MIT Anspruch

Die Aufmerksamkeitsspanne in den sozialen Medien könnte kürzer sein, als die Zeit, die es braucht, diesen Satz zu lesen.

Cartoon: Kai Flemming

Gerade die neuen und sozialen Medien sehen sich der Herausforderung eines immer mächtigeren und auch ungeduldigeren Publikums an unterschiedlichen Endgeräten gegenüber. Es ist nicht zu unterschätzen, wie schnell man seine Zielgruppe „unterwegs“ verlieren kann, ohne dass sie die wesentlichen, relevanten Inhalte überhaupt erst entdeckt hätte. Hier ist wichtig, bedienerfreundliche Strukturen zu schaffen und den abstufenden Kenntnisstand der Nutzer:innen zu berücksichtigen. Und vor allem Formate anzubieten, die der jeweiligen Plattform entsprechen und das erfüllen, was die Zielgruppe zu Recht erwarten darf. Mit Angeboten, die echten Mehrwert und Service bieten. Und zwar sorgfältig recherchiert, geprüft, reflektiert und gewichtet. 

Die Fachwelt ist im Aufbruch. Technische Veränderungen und Herausforderungen kommen und gehen. Bleiben wird der Bedarf an qualitativ hochwertigen Inhalten und Menschen, die dieses Fach beherrschen.

© 2025 praemeditor

Thema von Anders Norén